ORGANISATIONSENTWICKLUNG
FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE, LEITENDE ANGESTELLTE UND FACHKRÄFTE

Resilienz im Führungsalltag
Gesund, gelassen und zuversichtlich den täglichen Workload bewältigen
Führungskräfte stehen täglich vor anspruchsvollen Herausforderungen: hoher Workload, komplexe Entscheidungen und die Verantwortung für ihr Team. In solchen Situationen ist Resilienz eine entscheidende Fähigkeit, um gesund, gelassen und zuversichtlich zu bleiben.
Dieses Format vermittelt praxisnahe Strategien und bewährte Techniken, um die mentale Widerstandskraft zu stärken und Herausforderungen im Führungsalltag erfolgreich zu meistern. Die Teilnehmenden lernen, wie Sie stressige Situationen souverän bewältigen, ihre innere Balance erhalten und eine positive, lösungsorientierte Haltung beibehalten können.
Im Fokus:
-
Grundlagen der Resilienz: Was bedeutet Resilienz, und warum ist sie besonders für Führungskräfte wichtig
-
Stressmanagement: Methoden zur Stressbewältigung und zur Förderung der mentalen Klarheit.
-
Ressourcenaktivierung: Eigene Stärken erkennen und gezielt nutzen
-
Gelassene Kommunikation: Wie in schwierigen Gesprächen ruhig und souverän bleiben
-
Strategien zur Selbstfürsorge: Energiequellen finden und nutzen, um langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben
-
Führung mit Zuversicht und Team stabilisieren, inspirieren und stärken
Dieses Format beinhaltet Elemente aus dem Bereich
.jpg)
Coaching

Organisationsentwicklung

Fortbildung
