
Resilienz Und Verletzlichkeit
​
Im Arbeitsalltag
In einer zunehmend dynamischen und anspruchsvollen Arbeitswelt ist Resilienz zu einer unverzichtbaren Eigenschaft für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie geworden. Die Fähigkeit, sich an Veränderungen anzupassen, mit stressigen Situationen umzugehen und trotz widriger Umstände produktiv zu bleiben, ist essenziell, um langfristigen Wohlbefinden zu gewährleisten. Die Einbindung von Resilienz im Arbeitsalltag trägt nicht nur dazu bei, individuelle Belastbarkeit zu stärken, sondern beeinflusst auch maßgeblich das Klima vor Ort. In diesem Zusammenhang ist es von großer Bedeutung, die Konzepte und Praktiken der Resilienz genauer zu verstehen und gezielt in den Arbeitsalltag zu integrieren.
​
Besonders wichtig ist das Zusammenspiel von Verletzlichkeit und Resilienz. Menschliche Verletzlichkeit, oft als Schwäche wahrgenommen, kann tatsächlich der Schlüssel zur Entwicklung innerer Stärke und widerstandsfähiger Bewältigungsmechanismen sein. Resilienz, die Fähigkeit, nach Rückschlägen und Krisen wieder aufzustehen, wird immer mehr als ein essentieller Aspekt des psychischen Wohlbefindens und persönlichen Wachstums erkannt. In dieser Betrachtung der Verbindung zwischen Verletzlichkeit und Resilienz untersuchen wir, wie das Anerkennen und Akzeptieren von Verletzlichkeit nicht nur zur Entwicklung individueller Widerstandsfähigkeit beitragen kann, sondern auch den Weg ebnet für eine tiefgreifende psychologische Transformation.
​
Deshalb blicken wir in diesem Seminar besonders auf folgende Punkte:
-
Die Erkundung der Bedeutung von Resilienz im Kontext des Arbeitsalltags
-
Kennenlernen verschiedener Modelle mit praktischen Übungen dazu
-
Wir explorieren gemeinsam den Weg, der beiden scheinbar gegensätzlichen Konzepte (Resilienz und Verletzlichkeit) und wie sie gemeinsam dazu beitragen können, ein gelasseneres Berufsleben zu führen
​
Dieses Seminar bietet Ihnen eine gute Mischung aus Theorie und Praxis und es wird genügend Zeit geben, individuell auf sich selbst zu schauen und ebenso die Kraft der Gruppe zu nutzen, um aufzutanken und die eigenen Bedürfnisse wieder deutlicher zu spüren.
Dieses Seminar beinhaltet Elemente aus dem Bereich

Coaching

Fortbildung
