top of page
Fotos H-Page(6).jpg

Inclusive Leadership
Eine moderne Form zu Führen & der Organisationsentwicklung

Inklusive Führung ist ein zeitgemäßer Ansatz um die Vielfalt, die sich in den Teams abbildet, bestmöglich zu nutzen. Die Förderung von Gleichberechtigung, Diversität und Partizipation ist ein wichtiger Aspekt, um alle Menschen einzubinden und ein Team kooperativ zu führen. Sich mit dem Thema "Inclusiv Leadership" auseinander zu setzen bedeutet mehr, als eine gute Führungskraft zu sein. Es ist die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen, sozialen und psychologischen Aspekten und die strukturierte Einbindung dieser Perspektive in das Führungshandeln.

​

In einer Ära, in der Vielfalt und Inklusion zu zentralen Werten in Organisationen werden, ist es von entscheidender Bedeutung, Führungskraft zu entwickeln, die nicht nur Teams leitet, sondern sie auch in einer Weise gestaltet, die jede Stimme respektiert, jede Perspektive wertschätzt und Potentiale entfesselt. Inclusive Leadership geht über traditionelle Führungskonzepte hinaus. Es bedeutet, Barrieren abzubauen, Vorurteile zu überwinden und eine Umgebung zu schaffen, in der jeder Einzelne authentisch sein kann und sich gleichzeitig als wichtiger Teil eines größeren Ganzen fühlt. In diesem Seminar werden wir gemeinsam die Grundlagen und Feinheiten des inklusiven Führens erkunden – von der bewussten Wahrnehmung unbewusster Vorurteile bis hin zur Schaffung von inklusiven Strukturen und Kulturen.

Während des Seminars werden wir auf bewährte Methoden, Fallstudien und praktische Übungen zurückgreifen, um ein tiefes Verständnis dafür zu entwickeln, wie Inclusive Leadership nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit steigert, sondern auch Innovation und Kreativität fördert. Sie werden lernen, wie Sie in einer immer vielfältigeren Arbeitswelt eine integrative Führungspraxis umsetzen können, die den individuellen Stärken Raum gibt und das kollektive Potenzial entfesselt. Gemeinsam werden wir diskutieren, teilen und lernen – von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Ansätzen des inklusiven Führens. Dieses Seminar ist eine Gelegenheit, Ihr Führungsspektrum zu erweitern, Barrieren zu überwinden und ein Katalysator für positive Veränderungen in Ihrer Organisation zu werden.

​

Einige Inhalte des Seminars in Kürze:

Grundsätzliches

Die Theorien und das Konzept dahinter kennenlernen, verstehen und auf die eigene Praxis adaptieren

Dieses Seminar beinhaltet Elemente aus dem Bereich

Fotos H-Page(6).jpg

Coaching

Supervison | Coaching | Seminare | Prozessbegleitung | Organistaionsentwicklung | Führungskräfte | Claudia Johanna Vatter | Berlin

Organisationsentwicklung

Supervison | Coaching | Seminare | Prozessbegleitung | Organistaionsentwicklung | Führungskräfte | Claudia Johanna Vatter | Berlin

Fortbildung

Supervison | Coaching | Seminare | Prozessbegleitung | Organistaionsentwicklung | Führungskräfte | Claudia Johanna Vatter | Berlin

Intensiv

Für alle, die tief in das Thema eintauchen möchten

Zwei Tage von 9:00 - 15:00

Wann: 23.5.& 24.5.2024
Kosten: 269,- inkl. USt.

Tagesseminar

Für alle, die sich gerne einen Überblick verschaffen möchten

Ein Tag von 9:00 - 15:00

Wann: 24.4.2024
Kosten: 149,- inkl. USt.

Interaktiver Vortrag

Für alle, die  Lust auf neue  Impulse für Zwischendurch haben

Von 14:00 - 16:00

Wann: coming Soon
Kosten: 39,- inkl. USt.
bottom of page