.jpg)
Fachnachmittag
Gemeinsam im multiprofessionellen Team herausfordernde Situtation mit Kinder und Jugendlichen meistern
Die pädagogische Arbeit mit Kindern ist eine komplexe Aufgabe, die oft mit einer Vielzahl von Herausforderungen einhergeht. Eine solche Herausforderung ist das Auftreten von herausforderndem Verhalten bei Kindern. Ob es sich um Aggression, Rückzug, Unaufmerksamkeit oder andere Verhaltensauffälligkeiten handelt, der Umgang mit solchem Verhalten erfordert ein einfühlsames und professionelles Vorgehen seitens der pädagogischen Fachkräfte. In diesem Kontext gewinnt die gemeinsame Arbeit im Team eine entscheidende Bedeutung, um angemessene Strategien zu entwickeln und umzusetzen, die eine positive Entwicklung der betroffenen Kinder fördern.
​
In diesem Kontext eröffnet die Teamarbeit wertvolle Perspektiven. Die gemeinsame Reflexion über schwieriges Verhalten ermöglicht es, unterschiedliche Blickwinkel, Fachkenntnisse und Erfahrungen zu kombinieren. Ein multiprofessionelles Team, bestehend aus Lehrkräften, Sozialarbeitern, Psychologen und gegebenenfalls Therapeuten, kann dazu beitragen, eine umfassende Diagnose zu erstellen, individuelle Förderpläne zu entwickeln und eine koordinierte Unterstützung für betroffene Kinder anzubieten.
Die kollektive Intelligenz des Teams kann dazu beitragen, kreative Lösungsansätze zu entwickeln und die Wirksamkeit pädagogischer Maßnahmen zu maximieren. Gleichzeitig bietet die Teamarbeit eine wichtige emotionale Unterstützung für die pädagogischen Fachkräfte, da sie die Möglichkeit haben, ihre Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen.
​
An diesem Fachnachmittag betrachten wir deshalb:
​
-
Bewährte Methoden, strategische Ansätze und effektive Kommunikationswege in Klassen und Schulteams
-
Blick auf die Strukturen und wie ein gemeinsames Handeln besser und koordinierter gelingen kann
-
Blick auf hilfreiche Ansätze in Kombination mit wissenschaftliche Erkenntnisse
-
Reflexion Ihrer jeweils individuellen Situation mit handlungspraktischen Ableitungen
-
Entwicklen von realistischen und machbaren Strategien im Umgang mit den betroffenen Kindern
DieseR Fachnachmittag beinhaltet Elemente aus dem Bereich
.jpg)
Coaching

Fortbildung
